Jazz in Habenhausen

Simon-Petrus Kirche

Jazz in Habenhausen

Saison 2023

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Jeden ersten Freitag im Monat um 20 Uhr.

Immer in der Simon-Petrus Kirche, Habenhauser Dorfstr. 42.

 

Jazzkonzerte in der Saison 2022/2023

Die Jazzkonzerte in der Habenhauser Kirche können innerhalb der 13. Konzertsaison endlich wieder aufgenommen werden. Wie in den Vorjahren hat der Bremer Pianist Jens Schöwing ein vielfältiges und interessantes Programm zusammengestellt, in dem sich traditionelle und moderne Spielarten begegnen und die Vielfalt des Jazz darstellen.

 

 

 

 

14. April 2023

Jens Lohse & Retro-Metro

Lyrik-Jazz-Prosa

Jens Lohse - Sprache
Jens Schöwing - Klavier & Synthesizer
Thomas Himmel - Schlagzeug

 

In der DDR existierte von 1963 bis 1966 eine sehr erfolgreiche Veranstaltungsreihe, die Lyrik, Jazz und Prosa gleichermaßen präsentierte. Neben Jazzmusikern beteiligten sich bekannte Künstler wie Manfred Krug, Eva-Maria Hagen und Wolf Biermann. Nach harscher Kritik durch die SED-Führung musste die Reihe 1967 beendet werden. Im letzten Jahr kam es in der Simon-Petrus-Kirche zu einer Art Revival dieses Formats, als Jens Lohse Texte von Wolf Biermann rezitierte und von Jens Schöwing musikalisch an Klavier und Synthesizer unterstützt wurde. Diesmal setzt sich das Duo, unterstützt vom Hamburger Schlagzeuger Thomas Himmel, mit dem Thema „Krieg und Frieden“ aus allen Zeiten und Kulturen auseinander. Gelesen werden u.a. Texte von Biermann, Petöfi, Brecht, Lindenberg und Puschkin, dazu sind stimmungsvolle Jazzimprovisationen zu hören.

 

5. Mai 2023

Jazz Smells

Wolfgang Ekholt – Schlagzeug
David Jehn – Kontrabass
Klaus Fey – Saxofon 

 

In einer Textzeile in Frank Zappas „Bebop Tango“ steht: „Jazz is not dead but it smells funny“. Jazz die, Groove und ganz viel Improvisationen. Diesem Spaß am Jazz haben sich die drei Musiker Wolfgang Ekholt – Schlagzeug, David Jehn – Kontrabass, Klaus Fey – Saxofon angenommen. Mit der im letzten Jahr erschienenen und längst überfälligen CD „Dots & Lines“ präsentiert das Trio ein großartiges, gleichermaßen lebendiges, aber auch ebenso forderndes wie hinreichend lutig-entspanntes Debütalbum, das durch enorme Kreativität geprägt ist.

 

2. Juni 2023

Quintett Klaire

Yonathan Ghebretensae (p)
Jannik Stock (dr)
Magnus Bodzin (b)
Lea Baciulis (git)
Klara Schwabe (voc)

 

Bei hoffentlich schönem Wetter im Innenhof präsentiert „Quintett Klaire“ seine neue CD. Die junge Bremer Band orientiert sich stilistisch im traditionellen sowie modernen Bereich des Jazz. Kennengelernt haben sich die fünf MusikerInnen während ihres Studiums an der Hochschule für Künste in Bremen. Standards von Legenden wie beispielsweise Duke Ellington und Chick Corea gehören zu ihrem Repertoire. Ihr Konzertprogramm füllen sie auch gerne mit Eigenkompositionen. Sie katapultieren ihre Spielfreude und die gemeinsame Liebe zum Jazz direkt ins Publikum. Sie durften bereits viele Erfahrungen in den unter- schiedlichsten Besetzungen und Ensembles sammeln und präsentieren ihre facettenreichen Ideen nun seit Ende 2020 gemeinsam in dem ‚Quintett Klaire‘.