Aktuelles

Kindergärten Simon-Petrus + St. Johannes

Anmeldezeit vom 2. - 31. Januar 2025

Die Anmeldungen für das kommende Kita-Jahr (ab 1. August 2024) laufen  ausschließlich in Form von Online-Anmeldungen über das Kitaportal der
Stadtgemeinde Bremen: Dazu benötigen Sie eine Kinder-ID und das Geburtsdatum ihres Kindes:

KITAPORTAL.BREMEN.DE

Der Kindergarten Simon-Petrus Habenhausen lädt ein zum

Tag der offenen Tür 
Freitag, 10. Januar von 15 - 17 Uhr

An diesem Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, unser Haus kennenzulernen, zu besichtigen und alle Ihre Fragen, die Ihnen wichtig sind, loszuwerden. Wir freuen uns, Sie vielleicht bald als unsere nächsten zukünftigen Familien im Kindergarten Simon-Petrus begrüßen zu dürfen.

Sandra Landwehr und Beate Röhrig (Kita-Leitung Simon-Petrus)
Tel: 0421 - 83 31 44
Mail: kita.simon-petrus@kirchebremen.de


Der Kindergarten St. Johannes Arsten lädt ein zum

Tag der offenen Tür
Samstag, 11. Januar von 10 - 12 Uhr


Sie erfahren dann alles rund um unser Haus und erhalten Informationen über die Kindergarten- und Krippenanmeldungen für den Sommer 2024. Eine Voranmeldung brauchen Sie nicht. Wir freuen uns auf Sie!

Natalie Nee und Antje Hoffmann Kita-Leitung (KTH St. Johannes Arsten)
Tel: 0421 - 82 770
Mail: kita.st-johannes-arsten@kirche-bremen.de

Verabschiedung
von unserem Diakon
Werner Drews

Sonntag, 19. Januar um 11 Uhr
Simon-Petrus-Kirche Habenhausen

In einem Gottesdienst und anschließendem Empfang möchten wir Werner Drews nach 36 Jahren Dienst Danke sagen und uns von ihm verabschieden. Dazu sind alle herzlich eingeladen!

Sei kein Frosch, Lukas!

Das große Abenteuer des kleinen Frosches Lukas 

Sonntag, 26. Januar um 16 Uhr
Gemeindehaus Arsten

Der kleine ängstliche Frosch Lu- kas lebt mit seiner Freundin Jen- ny am Teich. Sie spielen im Was- ser, pflegen ihre Seerose undfangen leckere Fliegen. Eines Tages erscheint eine grobe Rat- tenbande, die den Teich in Gefahr bringt. Nun muss Lukas lernen zu streiten, mutig zu werden und ein großes Abenteuer zu bestehen.

(Regenbogen–Theater mit Puppen, Ottersberg)

Orgelplus-Konzert

Sonntag, 9. Februar um 17 Uhr
Simon-Petrus-Kirche Habenhausen

Musik von der frühen bis zur späten Barockzeit Das Publikum darf sich auf Stücke freuen, in denen das Zink kunstvoll die menschliche Stimme imitiert und so eine einzigartige, harmonische Verbindung mit dem Sopran schafft. Das Ensemble des Abends besteht aus:

Hyunjoo Na - Orgel und Cembalo
Jemma Thrussell - Viola da Gamba
Ivan Ivanov - Zink/Cornetto

Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen

Aktuelle Termine

19. Januar | Sonntag

Gottesdienst mit Verabschiedung von Diakon Drews

11:00 Uhr Simon-Petrus-Kirche Habenhausen

Pastor Schulken

mit Pastorin Winter

mit anschließendem Empfang

19. Januar | Sonntag

Konzert mit den Arster Blasmusikanten

15:00 Uhr Simon-Petrus-Kirche Habenhausen

22. Januar | Mittwoch

Taizé-Andacht

19:00 Uhr Simon-Petrus-Kirche Habenhausen

Frau Vahland

In der Mitte der Woche zur Ruhe kommen mit Gesang - Lesung - Stille - Gebet.

22. Januar | Mittwoch

Männerkreis: Grundformen der Angst

19:30 Uhr Gemeindezentrum in Habenhausen

Wie spricht Fritz Riemann darüber

Unsere Orte

Arster Kirche

Arster Kirche

St. Johannes-Kirche

Dieses Denkmal in Arsten gehört mit einer Bauzeit um 1200 zu den ältesten Kirchen im Bremer Landgebiet.

Weiter lesen ...

Simon-Petrus-Kirche in Habenhausen

Habenhauser Kirche

Simon-Petrus-Kirche

Die am dritten Advent 1995 eingeweihte Simon-Petrus-Kirche mit dem dazugehörigen Gemeindezentrum liegt im Zentrum Habenhausens.

Weiter lesen ...

 
Kirchhof Arsten - Historischer Stein

Kirchhof

Historische Ruhestätte

Die alte St. Johannes-Kirche ist umgeben vom gemeindeeigenen Kirchhof. Dieser Kirchhof dient seit jeher, wahrscheinlich schon solange wie die Kirche steht, als letzte Ruhestätte der Menschen, die im Kirchspiel gelebt haben.

Weiter lesen ...

 
Christi Garten

Christi Garten

Naturnah und würdig

Ein neuer Bestattungsgarten wurde auf dem Arster Kirchhof angelegt. Mit seiner parkähnlichen Anlage bietet er den Rahmen für eine würdige Bestattung und einen schönen, naturnahen Begräbnisplatz.

Weiter lesen ...

 
Christi Garten

Garten der Sternenkinder

Ort des Gedenkens für trauernde Eltern

Auf dem Kirchhof St. Johannes besteht die Möglichkeit, Sternenkinder beizusetzen.

Weiter lesen ...

Gedenkstein auf dem Arster Kirchhof

Gedenkstein

für Flüchtlingsopfer

Gedenkstein für Menschen, die auf der Flucht nach Europa umgekommen sind. Ein Aufruf zu mehr Menschlichkeit.

Weiter lesen ...

Laubengang im Arster Gemeindegarten

Laubengang

Historische 220 Meter

Der historischer Laubengang im Garten hinter dem alten Pfarrhaus in Arsten geht auf das 18. Jahrhundert zurück.

Weiter lesen ...

 
 
KTH Arsten

KTH Arsten

KTH St. Johannes Arsten

Wir bieten 2 Krippengruppen (bis 3 Jahre), 4 Kitagruppen (3-6 Jahre) mit Mittagessen sowie Plätze für Kinder mit Behinderungen und besonderem Förderbedarf, Frühförderung.

Weiter lesen ...

KTH Simon-Petrus in Habenhausen

KTH Habenhausen

Kita "Simon-Petrus"

Wir bieten 4 Kitagruppen (3-6 Jahre) mit Mittagessen und Betreuung bis 15 Uhr.

Weiter lesen ...

 
Jugendhaus Arsten

Jugendhaus Arsten

Das ehemalige Pastorenhaus

Heute finden sich im Jugendhaus Räume für die jungen Gemeindemitglieder und Krippenräume.

 
Glockenturm der Simon-Petrus-Kirche in Habenhausen

Carillon

Glockenspiel der Simon-Petrus-Kirche

Das Glockenspiel der Simon-Petrus-Kirche ist mit 24 Glocken das Größte links der Weser. 2011 wurde es zum Carillon, einem echten und bespielbaren Musikinstrument erweitert.

Weiter lesen ...